Einfach mal cool bleiben: auf Dinge gelassen reagieren die Sie triggern, im Gespräch den eigenen Standpunkt wahren und trotzdem interessiert zuhören, Arbeiten zu Ende bringen auch wenn sie uns nicht auf Anhieb gelingen? Das wünscht sich jeder, aber gelingt es auch?
Oftmals werden Situationen schlimmer, wenn man uncool reagiert: Gespräche mit Personen eskalieren, sei es Ihr(e) Chef(in), ein(e) Mitarbeiter(in), Familienagehörige, Freunde, Bekannte oder fremde Personen, Dinge laufen erst recht schief und noch Tage später denken Sie daran und ärgern sich darüber.
Wieso reagieren wir auf manche Dinge völlig überzogen?
Woran liegt das eigentlich? Wieso reagieren wir in bestimmten Situationen so, andere Personen aber anders? Wir alle haben im Leben unsere Erfahrungen gemacht. Jeder seine eigenen. In bestimmten Situationen steuert unser Unterbewusstsein unsere Reaktionen - gekoppelt an diese oben genannten Erfahrungen - und handelt im Heute nach dem gleichen Muster wie damals. Es prüft nicht, ob diese Reaktion heute gerechtfertigt oder völlig überzogen ist. Ein Beispiel:
Die große, kräftige Dame mit dunklen Haaren aus unserer Kindheit
Stellen Sie sich vor, Sie sind als Kind von einer großen, kräftigen Dame mit dunklen Haaren immer wieder angeschrien worden, weil Sie sie regelmäßig in ihrer Ruhe gestört haben. Da ist lange her und inzwischen auch nicht mehr relevant. Heute jedoch treffen Sie wieder auf eine große, kräftige Dame mit dunklen Haaren, welche Sie höflich und verständlicher Weise bittet, die Musik doch etwas leiser zu machen, da sie Kopfschmerzen hat. Sie werden sich an die Dame von damals in diesem Moment nicht erinnern, aber Ihr Unterbewusstsein tut es und wird Sie anleiten, entsprechend zornig zu reagieren. Völlig überzogen und unverständlich.
Dies war ein relativ einfaches und gut nachzuvollziehendes Besipiel, doch die Realität sieht anders aus. Wir hatten hunderte dieser Erfahrungen und sie alle haben noch heute mehr oder weniger Einfluss auf unser Tun, auf unsere Ängste und unser Wohlbefinden.
Bleiben Sie cool
In diesem Workshop lernen Sie, welche Möglichkeiten es gibt, diese Dinge auf der "Festplatte" zu überschreiben und künftig in vielen Situationen einfach mal cool zu bleiben - ohne Anstrengung oder ein "sich zusammenreißen". Da Ihr Reiz-Reaktions-Muster nicht an einem Workshoptag abschließend erneuert sein kann, zeigen wir Ihnen, wie Sie selbst auch hinterher weiter daran arbeiten können.
Entspannte und gewaltfreie Kommunikation in Ihrem Unternehmen
Als Unternehmer haben Sie auf diese Weise die Chance, ein harmonisches und somit effektives Arbeitsumfeld zu gestalten, so dass sich Ihre Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen voll auf Ihre Unternehmensziele konzentrieren können. Für Unternehmen bieten wir diesen Workshop auch als Inhouse-Workshop an.
Darüber hinaus haben Sie auch die Möglichkeiten des Einzelcoachings, um an Ihren individuellen Zielen vertieft zu arbeiten.
Workshopdauer:
1 Tag, 10:00 bis 18:00, mit 1stündiger Mittagspause
Investition:
230,- € zzgl. 19% MwSt., inkl. aller Arbeitsmaterialien
Bei Neurodidaktik handelt es sich um praxisorientierte Ansätze, welche didaktische und pädagogische Konzepte unter Einbezug von Neurowissenschaften entwickeln. Vorallem die neuere Hirnforschung wird berücksichtigt. Das Ziel ist unter anderem Lernprozesse effektiv und effizient zu gestalten.